Aktuelles, Termine und Veranstaltungen

Gottesdienste am Sonntag Quasimodogeniti

 

St.-Nikolai-Kirche Apen

27.04.25 um 10 Uhr - Konfirmation mit Abendmahl – Pastorin Sygun Hundt

 

Friedenskirche Augustfehn

27.04.25 um 10 Uhr - Konfirmation – Prädikantin Kerstin Grusemann-Wahl & Kreisjugenddiakon Johannes Maczewski

 

 

Evangelische Kirchen würdigen verstorbenen Papst Franziskus

 

Mo, 21.04.2025

Zum Tod von Papst Franziskus sagt Bischof Thomas Adomeit (Oldenburg) als Ratsvorsitzender der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen:

„In Gedanken und Gebeten sind wir bei unseren katholischen Geschwistern, die um den Heiligen Vater trauern. An Papst Franziskus hatten sich bei seiner Wahl angesichts der großen theologischen, sozialen und humanitären Herausforderungen, vor denen die katholische Kirche stand und bis heute steht, große Erwartungen gerichtet. 

Er war der erste Papst aus Lateinamerika und der von ihm gewählte Papstname Franziskus machte von Anfang deutlich, was sein Pontifikat prägen sollte: Eine Haltung der Demut, der Einsatz für die Schwächsten, für Gerechtigkeit und für den Erhalt der Schöpfung. Diesen Herzensanliegen ist er bis zuletzt treu nachgegangen. Ich bin sicher, dass sein Leben und Wirken für viele Menschen weit über seinen Tod hinaus Vorbild und Inspiration sein werden. 

„Nur einer ist Gott - der Vater. Alles hat in ihm seinen Ursprung, und er ist das Ziel unseres Lebens.“ Diese Verse aus den Losungstexten für den heutigen Ostermontag aus dem 1. Korintherbrief mögen allen Menschen in Niedersachsen und in der ganzen Welt, die um Papst Franziskus trauern, Hoffnung und Trost sein.“


Hier finden Sie weitere Würdigungen des verstorbenen Papstes Franziskus

Evangelische Kirche in Deutschland
Bischöfin Fehrs über Papst Franziskus: wirkkräftig, nahbar und von Hoffnung tief durchdrungen

Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands
Lutherische Geistliche trauern um Papst Franziskus

 

Quelle: Evangelische Kirchen würdigen verstorbenen Papst Franziskus - Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg

 

 

 

Konfirmation 2025 in unserer Kirchengemeinde

 

Pastor Andreas Kahnt

Konfirmation am 11. Mai um 9 + 11 Uhr in der Aper Kirche

 

Pastorin Sygun Hundt

Konfirmation mit Abendmahl am 27. April um 10 Uhr in der Aper Kirche

 

Prädikantin Kerstin Grusemann-Wahl & Kreisjugenddiakon Johannes Maczewski

Konfirmation am 27. April um 10 Uhr in der Augustfehner Friedenskirche

Konfirmation am 11. Mai um 11 Uhr in der Kapelle Vreschen-Bokel

 

 

 

Herzliche Einladung zum Gottesdienst am 04.05.2024

 

Unter dem Motto "Mutig, stark, beherzt" findet in diesem Jahr vom 30.04.2025 bis 04.05.2025 der Deutsche Evangelische Kirchentag in Hannover statt.

 

Am 04.05.2025 haben Sie im Gemeindehaus in Augustfehn die Möglichkeit den Schlussgottesdienst anzusehen und mitzufeiern.

 

Kommen Sie gerne schon ab 09.30 Uhr in das Gemeindehaus. Der Gottesdienst beginnt um 10.00 Uhr und geht bis 11.30 Uhr.

 

Kerstin Grusemann-Wahl

 

 

 

 

Anmeldung der neuen Katechumenen

 

Die Anmeldung der neuen Katechumenen (Konfirmation 2027) findet in unserer Kirchengemeinde am Mittwoch, den 14. Mai 2025 in der Zeit von 17.00 – 19.00 Uhr statt:

  • aus Apen und Umgebung: im Gemeindehaus Apen um 17 Uhr
  • aus Augustfehn I, II, III und Vreschen-Bokel: im Gemeindehaus Augustfehn um 17 Uhr
  • aus Godensholt, Nordloh und Tange: in der Kapelle Nordloh um 17 Uhr

 

Anzumelden sind alle Kinder, die bis zum August 2025 12 Jahre alt sind.

 

Bitte Familienstammbuch mitbringen!

 

Die Anmeldeformulare erhalten Sie entweder…

  • am Anmeldetag vor Ort in den Gemeindehäusern / in der Kapelle Nordloh
  • im Kirchenbüro Apen, Hauptstrasse 204, Dienstag bis Freitag: 10 bis 12 Uhr
  • oder auf der Homepage als PDF-Download unter dem Link

 

Katechumenen-Anmeldung | Ev.-luth. Kirchengemeinde Apen (ev-kirche-apen.de)

 

 

 

Downloads:

> Katechumenen-Anmeldeformular - Konfirmation 2027

> Ordnung für den Konfirmandenunterricht

> Bestätigung der Konfirmandenordnung

 

 

 

Kreispfarrer Einführung - "Wie auf Wolken schweben"

 

Urs-Ullrich Muther als Kreispfarrer im Ammerland eingeführt

Di, 01.04.2025

Am Freitag, 28. März, ist Dr. Urs-Ullrich Muther in das Amt des Kreispfarrers im Ev.-luth. Kirchenkreis Ammerland durch Bischof Thomas Adomeit in der St. Johannes-Kirche zu Bad Zwischenahn eingeführt worden. Angetreten hat er die Stelle bereits Anfang Februar.

In einem feierlichen Gottesdienst wurde Muther durch Handauflegen des Bischofs, der stellvertretenden Kreispfarrerin Dr. Hanna Keese und durch Oberkirchenrat i.R. Detlef Mucks-Büker der Segen Gottes zugesprochen. Auf diese Weise tritt er sein Amt als Kreispfarrer gestärkt an, für das er auf acht Jahre von der Kirchenkreissynode im Dezember vergangenen Jahres gewählt wurde.

Die anwesende Gemeinde und die geladenen Gäste erlebten zuvor eine sehr persönliche Predigt des neuen Amtsinhabers. Der leitende Bibelvers des Gottesdienstes ist zugleich der Konfirmationsspruch, der ihm durch seinen eigenen Vater zugesprochen wurde: „Ich schäme mich des Evangeliums nicht; denn es ist eine Kraft Gottes, die selig macht alle, die glauben.“ (Röm 1,16). 

Zunächst sei dieser Vers für ihn als Teenager eher befremdlich gewesen, dessen Bedeutung ihm jedoch im Laufe der Zeit immer wichtiger geworden. So repräsentiere das Evangelium in diesen Worten keine starre Vorgabe, sondern eher eine Haltung, die immer wieder neu auf die jeweilige Situation anzuwenden sei. Wer sich darauf einlasse, könne Gott auf verschiedene Arten immer wieder im eigenen Umfeld als präsent erleben und als kraftgebendes Geschenk dankbar annehmen. Eine Art Glückseligkeit könne sich dabei einstellen, die einen wie auf Wolken schweben lasse.

Wie zur Bekräftigung dieses empfundenen Zustands der Leichtigkeit wurde unter der Leitung von Kirchenkreiskantor Hartmut Fiedrich und dem Chor Joyful Harmony befreiend gesungen und musiziert.

Beim anschließenden Empfang durfte der seit vielen Jahren im Ammerland lebende Muther (57) zahlreiche Glück- und Segenswünsche entgegennehmen. So gratulierten neben Landtagsvizepräsident Jens Nacke und Bürgermeister Henning Dierks aus Bad Zwischenahn weitere Gäste aus Religionsgemeinschaften und Gesellschaft. Auch hier zeigte sich die verbindende Kraft, die das Evangelium als Botschaft für alle vermittelt. Der Kirchenkreis kann positiv gestimmt auf die nächsten Jahre schauen, da mit Kreispfarrer Muther eine erfahrene Leitungspersönlichkeit eingeführt wurde, die durch das Teilen des eigenen Glaubens Mut machen will und nach vorn blickt. 

Ein Beitrag von: Friedemann Hönsch, Kirchenkreis Ammerland.

 

 

 

Goldene und Diamantene Konfirmation 2025

 

Die Goldene und Diamantene Konfirmation für unsere gesamte Gemeinde findet in diesem Jahr am Sonntag, den 15. Juni um 10 Uhr in der St.-Nikolai Kirche Apen statt.

Wer in den Jahren 1965 und 1975 in unserer Kirchengemeinde konfirmiert worden ist, ist hierzu herzlich eingeladen. Auch unsere Gemeindeglieder, die vor 50 bzw. 60 Jahren in einer anderen Kirchengemeinde konfirmiert wurden, können sich im Kirchenbüro melden, um bei uns an der Konfirmation teilzunehmen.

Die Ehepartner oder andere Begleitpersonen sind uns ebenfalls herzlich willkommen.

Um die Vorbereitungen richtig treffen zu können, bitten wir um Anmeldung bis zum 06.06.2025.

Bitte geben Sie den Termin der Goldenen und Diamanten Konfirmation auch gerne an Mitjubilare weiter, die nun außerhalb unserer Gemeinde wohnen.

Sie können sich telefonisch anmelden unter der Tel.-Nr.: 04489 5341 (Kirchenbüro) oder per E-Mail: kirchenbuero.apen@kirche-oldenburg.de.

Es werden keine persönlichen Einladungen mehr verschickt!

 

 

 

Kirchhof Apen

 

Neuerung auf dem alten Friedhof Kirche Apen

 

Schon länger beerdigen wir in den letzten Reihen des Kirchhofs in Apen keine Särge mehr.

Nun ist dort eine zusammenhängende Rasenfläche entstanden, die wir neu nutzen wollen.

Der Gemeindekirchenrat hat in seiner Sitzung am 15. Januar 2025 beschlossen, hier Rasenwahlurnen-Bestattungen zu zulassen.

Das heißt: Urnen werden hier unter dem Rasen bestattet und die Namen der Bestatteten werden an Stehlen, ähnlich wie auf dem Neuen Friedhof Apen, angebracht.

Es wird rund um die Bäume zentrale Ablagestellen für eventuellen Grabschmuck geben.

Vielleicht stößt diese Begräbnisstätte bei den Apern auf Zuspruch.

 

Freundlichst

Pastorin Sygun Hundt

 

 

 

Kindersingen

 

Ab März wird es in Augustfehn ein besonderes musikalisches Angebot für kleine Menschen geben!

 

Andrea Uffen startet dann ein Kindersingen in der Friedenskirche Augustfehn. Immer freitags (außer in den Ferien) von 17.30 bis 18 Uhr sollen die Proben stattfinden. Gedacht ist das Singen für Kinder von 0 bis 7 Jahren zusammen mit ihren Eltern.

 

Hier die Probentermine für dieses Jahr:

7. März

4. April

6. Juni

5. September

7. November

5. Dezember

 

Weitere Auskünfte gibt es bei Andrea Uffen unter der Festnetznummer 04489 408934 oder der Handynummer 0170 5877077

 

 

 

 

Ein Ort der Begegnung und des Trostes: Neues Trauercafé eröffnet in Augustfehn

 

Augustfehn. Ab dem 10. Januar 2025 öffnet in Augustfehn ein neuer Ort der Begegnung für Trauernde seine Türen. Der Ortsverein Augustfehn e.V. und der Ambulante Hospizdienst Ammerland e.V. laden herzlich ein, das neue Trauercafé im Letas-Haus zu besuchen.

 

Der Verlust eines geliebten Menschen hinterlässt eine tiefe Lücke und kann Gefühle der Einsamkeit und Verzweiflung hervorrufen. In unserem Trauercafé finden Betroffene einen geschützten Raum, um ihre Trauer zu teilen und gemeinsam mit anderen durch diese schwere Zeit zu gehen. Bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen haben Sie die Möglichkeit, sich auszutauschen, zuzuhören und Trost zu finden.

 

Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen Ihnen mit Empathie und Verständnis zur Seite und begleiten Sie auf Ihrem individuellen Trauerweg. Gemeinsam möchten wir eine Atmosphäre schaffen, in der Sie sich angenommen und verstanden fühlen.

 

„Wir freuen uns sehr, dieses wichtige Angebot zusammen mit dem Hospizdienst Ammerland zu realisieren“, betont Frau Yvonne Möllmann- Hüsing, 1. Vorsitzende vom Ortsverein Augustfehn e.V. „Unser gemeinsames Ziel ist es, Trauernden eine Anlaufstelle zu bieten, an der sie sich mit anderen austauschen und Kraft schöpfen können.“ So Frank Lukoschus vom Verein Ambulanter Hospizdienst Ammerland e.V..

 

Das Trauercafé findet jeden zweiten Freitag im Monat von 15:00 bis 17:00 Uhr im Letas-Haus statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Wir laden Sie herzlich ein, vorbeizukommen und Teil unserer Gemeinschaft zu werden.

 

Westerstede, 09.01.2025

Ambulanter Hospizdienst Ammerland e.V:

Lange Straße 9a

26655 Westerstede

04488-5207333

Ein Bild, das Kreis, Symbol, Clipart, Zeichnung enthält. Automatisch generierte Beschreibung

 

 

 

 

 

 

Stellenausschreibung Kita Augustfehn I

 

Sie suchen eine neue Herausforderung und möchten bei einer unserer Kindertagesstätten mitwirken?

Dann dürfte diese Stellenausschreibung für Sie interessant sein!

 

Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Apen besetzt ab dem 01.04.2025 eine Stelle als

 

Erzieher / Kindheitspädagogen / Sozialpädagogen (m/w/d)

- Entlohnung nach S08a TVöD-SuE (kirchliche Fassung) -

- in Teilzeit mit 29,00 Wochenstunden -

 

in der Ev.-Luth. Kindertagesstätte Augustfehn I „Die Brücke” in ihrer Krippengruppe.

 

 

Wir bieten

  • eine verantwortungsvolle und vielfältige Aufgabe in dem neuen Team
  • Unterstützung durch Fort- und Weiterbildung, qualifizierte Fachberatung
  • eine betriebliche Altersvorsorge im Rahmen einer Versicherung bei der VBL
  • betriebliche Gesundheitsförderung (Hansefit)

 

Wir arbeiten als Dienstgemeinschaft und erwarten daher, dass Sie sich mit unserem kirchlichen Auftrag identifizieren und glaubwürdig für die Erfüllung dieses Auftrages eintreten. Die Tätigkeit als pädagogische Fachkraft im Bereich Kindergarten hat einen Bezug zum evangelischen Bildungsauftrag. Wir setzen ein loyales Verhalten gegenüber der evangelischen Kirche und die Achtung der evangelischen Prägung unserer Kirche voraus.

 

Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden besonders begrüßt.

 

Wir streben in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg abzubauen.

 

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten aus der Bewerbung ausschließlich im Rahmen des Auswahlverfahrens soweit diese für die Feststellung Ihrer fachlichen und persönlichen Fähigkeiten in Bezug auf die zu besetzende Stelle erforderlich sind. Erfolgt keine Anstellung werden Ihre Daten sechs Monate nach Mitteilung einer Ablehnung gelöscht.

 

Um Aufwand und Kosten für Sie und für uns zu vermindern, bitten wir Sie, nur Kopien von Ihren Bewerbungsunterlagen und keine Mappen und Folien einzureichen. Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nur noch, wenn Sie es ausdrücklich wünschen.

 

 

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen

senden Sie bitte bis zum 12.01.2025 an die            

 

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Apen

RDS Ammerland-Oldenburg Stadt

Anemonenweg 1

26160 Bad Zwischenahn

 

oder per E-Mail an                                                    

Personal.RDSAML-OLS@kirche-oldenburg.de

 

Für weitere Fragen und Auskünfte steht Ihnen Pfarrerin Hundt unter der Rufnummer 04489 / 2189 zur Verfügung.

 

 

 

 

Amtliche Bekanntmachung - Neuer Friedhof Apen

 

Amtliche Bekanntmachung

Für folgende auf dem Neuen Friedhof in Apen gelegenen Wahl- und Reihengräber konnten keine Nutzungsberechtigten bzw. Angehörige (Rechtsnachfolger) ermittelt werden. Die unten aufgeführten Gräber weisen die dort aufgeführten Beanstandungen auf. Die Nutzungsberechtigten bzw. Angehörigen (Rechtsnachfolger) werden hiermit aufgefordert, die Beanstandungen bis zum 07. Februar 2025 zu beheben und sich im Kirchenbüro, Hauptstraße 204, 26689 Apen zu melden. Sollte dieses nicht geschehen, behält sich die Ev.-luth. Kirchengemeinde Apen die für das jeweilige Grab vorgesehene Maßnahme vor bzw. werden diese Grabstätten geräumt.

 

Grabbezeichnung

Beanstandungen / Maßnahme

 

Block B

Feld II

Reihe a

Nr. 7

Erburt

 

Keine Nutzungsberechtigte Person festzustellen.

Grabstätte wird nicht gepflegt.

Grabstätte wird geräumt.

 

 

 

 

Apen, den 07. Januar 2025

 

Der Gemeindekirchenrat

Der Ev.-luth. Kirchengemeinde Apen

 

 

 

Amtliche Bekanntmachung - Alter Friedhof Kirche Apen

 

Amtliche Bekanntmachung

Für folgende auf dem Kirchhof in Apen gelegenen Wahl- und Reihengräber konnten keine Nutzungsberechtigten bzw. Angehörige (Rechtsnachfolger) ermittelt werden. Die unten aufgeführten Gräber weisen die dort aufgeführten Beanstandungen auf. Die Nutzungsberechtigten bzw. Angehörigen (Rechtsnachfolger) werden hiermit aufgefordert, die Beanstandungen bis zum 07. Februar 2025 zu beheben und sich im Kirchenbüro, Hauptstraße 204, 26689 Apen zu melden. Sollte dieses nicht geschehen, behält sich die Ev.-luth. Kirchengemeinde Apen die für das jeweilige Grab vorgesehene Maßnahme vor bzw. werden diese Grabstätten geräumt.

 

Grabbezeichnung

Beanstandungen / Maßnahme

 

XXXVII. Linie

Grab Nr. 17 - 19

Fam. Stege

 

 

Keine Nutzungsberechtigte Person festzustellen.

Grabstätte wird nicht gepflegt.

Grabstätte wird geräumt.

 

 

XXXX. Linie

Grab Nr. 7 + 8

Fam. Janßen

 

Keine Nutzungsberechtigte Person festzustellen.

Grabstätte ist abgelaufen.

Grabstätte wird geräumt.

 

 

XXXVI. Linie

Grab Nr. 9

Annelore Thyen

 

Keine Nutzungsberechtigte Person festzustellen.

Grabstätte ist abgelaufen.

Grabstätte wird geräumt.

 

 

XXVII. Linie

Grab Nr. 4 – 6

Fam. Hinrichs

 

 

Nutzungsrecht ist abgelaufen

Grabstätte wird geräumt

 

 

 

Apen, den 07. Januar 2025

 

Der Gemeindekirchenrat

Der Ev.-luth. Kirchengemeinde Apen

 

 

 

Anmeldungen für das Krippen- und Kindergartenjahr 2025/2026

 

Die Gemeinde Apen bittet alle Eltern, die ihr Kind ab dem 01.08.2025 für den Besuch einer Krippe oder eines Kindergartens anmelden möchten, dies über das Onlineportal vorzunehmen.

Sowohl über den Internetauftritt der Kirchengemeinde Apen (www.ev-kirche-apen.de), als auch den Internetauftritt der Gemeinde Apen (www.apen.de) ist dies möglich. Sie werden Schritt für Schritt durch das Portal geführt, in dem alle notwendigen Daten und Angaben über entsprechende Eingabefelder abgefragt werden. Sollten Sie nicht über einen Internetzugang verfügen, stehen Ihnen die entsprechenden Ansprechpartner der Gemeinde Apen bzw. der Kirchengemeinde gerne zur Verfügung.

• Bitte beachten Sie, dass alle Anmeldungen in diesem Jahr bis zum 15.01.2025 im Onlineportal erfolgt sein sollen.

• Notwendige Unterlagen bzw. Nachweise müssen ebenfalls spätestens bis zum 15.01.2025 in der Kindergarten- bzw. Krippeneinrichtung des Erstwunsches eingereicht werden.

Bitte orientieren Sie sich an diesen Daten, damit Sie im März eine verbindliche Rückmeldung über den Erhalt eines Krippen- bzw. Kindergartenplatzes erhalten können.

Grundsätzliche Informationen über die einzelnen Einrichtungen erhalten Sie ebenfalls über die oben genannten Internetauftritte.

Um mehr über die pädagogischen Konzepte der Einrichtungen zu erfahren, nehmen Sie gerne Kontakt mit den jeweiligen Einrichtungsleiterinnen auf.

https://www.ev-kirche-apen.de/kinder-/-jugend/kita-online-anmeldung

 

 

 

 

 

Einladung zur Mitwirkung im Posaunenchor

 

Einladung zur Mitwirkung im Posaunenchor

Liebe Musikfreunde,

mit großer Freude und einem Hauch von Aufregung möchte ich euch mitteilen, dass ich die Leitung des Posaunenchores ab Januar 2025 übernehmen werde!

Mein Name ist Julia de Vries und ich bin 22 Jahre alt. Seit meinem 10. Lebensjahr spiele ich hier in der Gemeinde im Posaunenchor.

Es ist mir eine Ehre, diese musikalische Gemeinschaft zu leiten und gemeinsam mit euch die wunderbare Welt der Blasmusik zu erkunden.

Der Posaunenchor ist nicht nur ein Ort, an dem wir gemeinsam musizieren, sondern auch eine Plattform für Freundschaft, Gemeinschaft und Kreativität. Egal, ob ihr bereits erfahrene Musiker seid oder einfach nur Interesse an der Musik habt – jeder ist herzlich willkommen! Unsere Proben sind eine Gelegenheit, die eigene Musikalität zu entdecken, neue Stücke kennenzulernen und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben.

Wir suchen Mitglieder, die Spaß an der Musik haben und sich in einer freundlichen, unterstützenden Umgebung weiterentwickeln möchten. Ob jung oder alt, Anfänger oder Fortgeschrittener – bei uns ist jeder willkommen! Wir probieren verschiedene Musikstile aus, treten bei Veranstaltungen auf und bereichern unsere Gemeinde mit unserem Klang.

Unsere Proben finden alle 2 Wochen donnerstags um 19.30 Uhr im Gemeindehaus in Augustfehn statt und bieten die Möglichkeit, in einer entspannten Atmosphäre zu lernen und zu wachsen. Außerdem planen wir aufregende Projekte und Auftritte, die nicht nur unser musikalisches Können zeigen, sondern auch den Zusammenhalt im Chor stärken.

Wenn du Interesse hast, Teil unserer musikalischen Familie zu werden, melde dich gerne bei mir unter folgender Telefonnummer 0175 8995507 oder komm einfach zu einer unserer nächsten Proben vorbei. Lass uns gemeinsam musizieren und die Freude an der Musik teilen!
 

Nächster Probentermin: 09.01.2025 um 19.30 Uhr im Gemeindehaus in Augustfehn


Ich freue mich auf viele spannende und harmonische Stunden mit euch!

Mit musikalischen Grüßen,

Julia de Vries

 

 

 

 

Trauer in Bewegung

 

Gemeinsam durch die Trauer gehen

Der Ambulante Hospizdienst Ammerland e.V. bietet nun auch in Apen-Augustfehn jeden 1. Freitag im Monat einen gemeinsamen Trauerspaziergang an.


Treffpunkt ist die Hengstforder Mühle, Hauptstrasse 308a, 26689 Apen-Hengstforde.

Wir starten immer um 10 Uhr und enden gegen 11.30 Uhr.

Trauernde sind herzlich eingeladen, ohne Anmeldung an diesem Gruppenangebot teilzunehmen.

Unter dem Motto „Alleine kommen – gemeinsam gehen“ bieten wir einen geschützten Rahmen für den Austausch über alle Themen rund um die eigene Trauer.

Das Ehrenamtsteam aus Augustfehn freut sich darauf, Sie zu begleiten und zu unterstützen.


Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer 04488-5207333 und wir stehen für weitere Fragen gerne zur Verfügung.

 

Ambulanter Hospizdienst Ammerland e.V.

Lange Str. 9a

26655 Westerstede

Tel: 04488-5207333

hospizdienst.ammerland@ewetel.net

www.hospizdienst-ammerland.de

 

 

 

Trauercafé in Augustfehn

 

Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen des Ambulanten Hospizdienstes Ammerland heißen Trauernde herzlich willkommen!

 

Das Café für Trauernde ist ein offener Treffpunkt für Menschen, die eine nahestehende Person verloren haben und den Austausch mit anderen trauernden Betroffenen suchen.

Es ist ein Ort, an dem Trauer seinen Platz haben darf sowie Verständnis und Kontakte in der Gemeinschaft gefunden werden können.

Der Ambulante Hospizdienst Ammerland e.V. bietet nun auch in der Ev.-luth. Kirchengemeinde Apen jeden 2. Freitag im Monat ein Trauercafé an.

Das Treffen findet im „Haus Letas“, Stahlwerkstrasse 49 in 26689 Apen-Augustfehn von 15 – 17 Uhr statt. Es gibt ausreichend Parkplätze direkt vor Ort.

 

Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer 04488-5207333 und wir stehen für weitere Fragen gerne zur Verfügung.

Ambulanter Hospizdienst Ammerland e.V.

Lange Str. 9a

26655 Westerstede

Tel: 04488-5207333

hospizdienst.ammerland@ewetel.net

www.hospizdienst-ammerland.de

 

 

Pastorin Ruhestand kündigt sich bald an

 

Ende der Dienstzeit von Frau Pastorin Hundt

Liebe Gemeindeglieder,

meine Dienstzeit in der Kirchengemeinde Apen neigt sich dem Ende zu

Am 24. April 2025 werde ich meinen letzten Konfirmationsgottesdienst feiern und damit meinen vorletzten Gottesdienst im Dienst. Am 18. Mai 2025 werde ich in einem Gottesdienst von meinen Aufgaben als Pastorin in der Kirchengemeinde Apen entpflichtet 

Da ich noch alten Urlaub aus diesem Jahr und den Urlaub aus dem nächsten Jahr anteilig auf meiner Urlaubskarte stehen habe, werde ich im Januar und Februar diesen Urlaub nehmen

Zur Unterstützung kommt Frau Pastorin Wiebke Perzul ab 1. Januar 2025 mit einer halben Pfarrstelle in unsere Kirchengemeinde. Somit stehen ab Januar statt bisher drei Pastoren nur eineinhalb Pfarrstellen für die Versorgung der Kirchengemeinde zur Verfügung. Die Kernaufgaben von Pastoren bestehen in Gottesdienst, Unterricht, Seelsorge und Kasualien. Sie werden verstehen, dass die Terminkalender der verbleibenden Pastoren eng gestrickt sein werden, sodass nicht alle Wunschtermine gerade bei Kasualien erfüllt werden können. Bitte haben Sie dafür Verständnis.

Wir bemühen uns eine gute Vertretungsregelung zu finden

Doch – es wird Veränderungen geben und nicht nur das Pfarramt, sondern auch die Gemeindeglieder werden dieses spüren. Bitte machen sie mit und bringen sich mit ihren Gaben als Glieder der christlichen Gemeinde in unser Gemeindeleben ein. Ihre Gaben werden gebraucht beim Betreuen von Gemeindekreisen, im Bauausschuss, in der Öffentlichkeitsarbeit, im Besuchsdienst

Bitte scheuen Sie sich nicht, sich bei den Pastoren*innen und/oder Kirchenältesten zu melden und Ihre Mitarbeit anzubieten. Gemeinsam etwas zu schaffen, in Bewegung zu bringen und so christliche Gemeinde zu leben, kann Spaß machen

Herzlich Willkommen.

Seien Sie gegrüßt von Pastorin Sygun Hundt

 

 

 

 

Stellenanzeige: Erzieher / Kindheitspädagoge / Sozialpädagoge (m/w/d)

 

Erzieher / Kindheitspädagoge / Sozialpädagoge (m/w/d)

 

Sie suchen eine neue Herausforderung und möchten bei einer unserer Kindertagesstätten mitwirken? Dann dürfte diese Stellenausschreibung für Sie interessant sein!

Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Apen besetzt kurzfristig eine Stelle als

 

Erzieher / Kindheitspädagoge /Sozialpädagoge (m/w/d)

 

• Entlohnung nach S08b TVöD-SuE (kirchliche Fassung)

• zunächst befristet als Schwangerschaftsvertretung

• in Teilzeit mit 28,50 Wochenstunden

 

in der Ev.-Luth. Kindertagesstätte Apen „Unterm Regenbogen”.

 

Wir bieten

• eine verantwortungsvolle und vielfältige Aufgabe in dem neuen Team

• Unterstützung durch Fort- und Weiterbildung, qualifizierte Fachberatung

• eine betriebliche Altersvorsorge im Rahmen einer Versicherung bei der VBL

• betriebliche Gesundheitsförderung (Hansefit)

 

Wir arbeiten als Dienstgemeinschaft und erwarten daher, dass Sie sich mit unserem kirchlichen Auftrag identifizieren und glaubwürdig für die Erfüllung dieses Auftrages eintreten. Die Tätigkeit als pädagogische Fachkraft im Bereich Kindergarten hat einen Bezug zum evangelischen Bildungsauftrag. Wir setzen ein loyales Verhalten gegenüber der evangelischen Kirche und die Achtung der evangelischen Prägung unserer Kirche voraus.

Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden besonders begrüßt.

Wir streben in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg abzubauen.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten aus der Bewerbung ausschließlich im Rahmen des Auswahlverfahrens soweit diese für die Feststellung Ihrer fachlichen und persönlichen Fähigkeiten in Bezug auf die zu besetzende Stelle erforderlich sind. Erfolgt keine Anstellung werden Ihre Daten sechs Monate nach Mitteilung einer Ablehnung gelöscht.

Um Aufwand und Kosten für Sie und für uns zu vermindern, bitten wir Sie, nur Kopien von Ihren Bewerbungsunterlagen und keine Mappen und Folien einzureichen. Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nur noch, wenn Sie es ausdrücklich wünschen.

 

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen

senden Sie bitte bis zum 06.01.2025 an die

 

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Apen

RDS Ammerland-Oldenburg Stadt

Anemonenweg 1

26160 Bad Zwischenahn

oder per E-Mail an

Personal.RDSAML-OLS@kirche-oldenburg.de

 

Für weitere Fragen und Auskünfte steht Ihnen Pfarrerin Hundt unter der Rufnummer 04489 / 2189 zur Verfügung.

Mit nur einem Klick bewerben! Einfach auf die E-Mail klicken → Personal.RDSAML-OLS@kirche-oldenburg.de

 

 

 

 

Dies ist eine OpenStreetMap Karte. Wenn Sie auf diese Karte klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung der OpenStreetMap Foundation (OSMF) zu. Außerdem stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.