Das Wort Kirmes leitet sich von Kirchmesse her, die zum Gedenken an die Kirchweihe gefeiert wird. Die Kirchweihfeste sind häufig mit Märkten verbunden. Traditionell werden nach der Ernte um das dritte Oktoberwochenende herum die Kirmes und Kirchweihtermine gelegt. Aus den kleinen Händler- und Viehmärkten sind im Laufe der Jahrhunderte zum Teil riesige Jahrmärkte mit zahlreichen Buden und Fahrgeschäften entstanden.
So findet auch in diesem Oktober vom 25. bis 27. in Apen wieder ein Markt statt, der die Bürger*innen zum Verweilen einlädt. Der mittlerweile 443. Aper Markt, zu Fuße der alten St.-Nikolai-Kirche, hat einen festen Platz in der Aper Geschichte.
Zum Markt-Gottesdienst laden wir Sie recht herzlich am Sonntag, den 26.10. um 10 Uhr im Marktzelt ein. Den Gottesdienst hält für uns Pastor i. R. Christoph Müller.
Das Gemeindehaus lädt alle wie jedes Jahr zum Verweilen herzlich ein: An allen drei Tagen gibt es wieder die Tombola des Ortsbürgervereins. Die Mitglieder des Chores „Da capo“ um Antje Kunst bieten am Sonntag ab 11 Uhr wieder leckeren selbstgebackenen Kuchen und frisch gemachten Kaffee an und freuen sich auf zahlreiche Besucher.